graintbaklm

+4915755180222
Cottbus, Deutschland
support@graintbaklm.com
Dr.-Wilke-Straße 12

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei graintbaklm

1. Allgemeine Informationen

Bei graintbaklm nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website graintbaklm.com. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist graintbaklm, Dr.-Wilke-Straße 12, 63571 Gelnhausen, Deutschland. Sie erreichen uns per E-Mail unter support@graintbaklm.com oder telefonisch unter +4915755180222.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Hierzu gehören insbesondere Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Telefonnummer und andere Kontaktdaten. Wir erheben diese Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen oder bei Kontaktanfragen.

Folgende Datenarten werden von uns verarbeitet:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Anmeldeinformationen für Kurse und Programme
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen)
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Anfragen
  • Nutzungsdaten der Website
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Angeboten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen steht im Mittelpunkt unserer Datenverarbeitung. Hierzu gehört die Organisation und Durchführung von UX-Design-Kursen, die ab Herbst 2025 starten werden. Ihre Kontaktdaten benötigen wir, um Sie über Kursfortschritte, Termine und wichtige Informationen zu informieren.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur technischen Administration unserer Website und zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. Bei der Nutzung unserer kostenpflichtigen Angebote verarbeiten wir Zahlungsdaten zur Abwicklung der Transaktionen.

Wichtiger Hinweis zu Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Bei Vertragsabschlüssen (Kursanmeldungen) verarbeiten wir Daten zur Vertragserfüllung. Für die Beantwortung Ihrer Anfragen nutzen wir Ihr berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit uns.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und falls ja, welche Daten dies sind.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kursanmeldungen 5 Jahre nach Kursende Steuerrechtliche Aufbewahrung
Kontaktanfragen 2 Jahre nach Bearbeitung Berechtigtes Interesse
Website-Nutzungsdaten 6 Monate Technische Sicherheit
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen benötigt werden.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen. Unsere Server werden regelmäßig aktualisiert und gegen Cyberangriffe geschützt. Zugang zu Ihren Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die der Schweigepflicht unterliegen.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und passen unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich an neue Bedrohungen an. Bei der Auswahl von Dienstleistern achten wir streng auf deren Datenschutzstandards.

7. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität sicherzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Komfort. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Für die Nutzung von Analyse-Tools oder externen Diensten holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Zur Erfüllung unserer Bildungsdienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Hierzu gehören etwa Zahlungsdienstleister oder E-Learning-Plattformen.

Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, etwa gegenüber Steuerbehörden oder bei gerichtlichen Anordnungen.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: support@graintbaklm.com

Telefon: +4915755180222

Adresse: Dr.-Wilke-Straße 12, 63571 Gelnhausen, Deutschland

Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats.

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow

Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder gesetzlicher Bestimmungen angepasst werden. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website unter der Adresse graintbaklm.com/data-protection.html.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten für diesen Zweck verarbeiten dürfen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.